Aktuelle Initiativen

ZUKUNFT ESSEN

Gemeinsam mit SIPCAN habe ich den Verein ZUKUNFT ESSEN gegründet. Wir wollen erreichen, dass im Jahr 2030 eine Million Kinder in Österreich Zugang zu einem richtig guten Mittagessen in Schule und Kindergarten haben. Gut heißt: gesundheitsfördernd, nachhaltig, leistbar und lecker. Dazu machen wir das Thema zum Thema, bringen Beteiligte und Entscheidungsträger:innen an einen Tisch, forschen, publizieren und bringen Lösungen auf den Boden.


Besuchen Sie unsere Plattform für Vorreiter:innen.

Nyéléni - Bewegung für Ernährungssouveränität

Die weltweite Bewegung für Ernährungssouveränität (auch Nyéléni genannt) setzt sich für gutes Essen für alle ein. Sie ist seit meiner ersten Teilnahme an einem Nyéléni Forum im Jahr 2014 meine agrarpolitische Heimat. Ich organisiere agrar-aktivistische Veranstaltungen und bringe mich in die Koordination der Bewegung ein.


Abgeschlossene Projekte

echt.im.biss - 6 Jahre in der allerbesten Schulkantine

Mit unserer Firma echt.im.biss haben mein Mann Paul und ich 6 Jahre lang ein gesundes, nachhaltiges Schulbuffet betrieben. Die Arbeit hat uns große Freude bereitet und viel gelehrt.


Klimaschutz Lehrgang 2019/2020 und 2021/2022

Je stärker das Netzwerk, desto effektiver kann Klimaschutz umgesetzt werden. Mit großer Freude organisiere und gestalte ich seit 2019 den Kärntner Klimaschutzlehrgang. Das tue ich im Auftrag des Klimabündnis Kärnten gemeinsam mit Christian Salmhofer und Alexander Brenner.


EU-Projektleitung "Change the Power" (EuropeAid Projekt)

Was bedeutet Klimawandel für unser tägliches Leben? Und wie können wir Klimaschutz in unseren Alltag integrieren? Das waren die Fragen des EuropeAid Projekts „Change the Power“, das ich im Auftrag der Umwelt-Abteilung des Landes Kärnten umgesetzt habe.

Gründung, Aufbau und Verkauf der Marke "Bio-Kuhkies"

Wir kreierten für unsere Schulkantine die Bio-Kuhkies aus regionalen Zutaten und fairer Schokolade. Diese Kuhkies schmeckten einfach köstlich. So köstlich, dass unsere Kunden und deren Freunde Kuhkies auch zu Hause essen wollten. So entstand ein Online Shop für unsere Bio-Kuhkies, der mit dem Schulbuffet im Juni 2021 die Tore wieder schloss. Seit 2022 gehören die Rechte an der Marke der Firma Vitalfood Produktions GmbH, die die Kuhkies am laufenden Band weiterproduziert.


Gründung der Wiener Foodcoop Naschkastl 2.0

Im Jahr 2012 gründete ich gemeinsam mit anderen engagierten Menschen eine Foodcoop in Wien. Eine Foodcoop ist eine Einkaufsgemeinschaft, in der Privatpersonen gemeinsam von regionalen Produzent*innen Lebensmittel beziehen. Meine Masterarbeit befasst sich ebenfalls mit diesem Thema.