Projekte mit ZUKUNFT ESSEN (Auszug)

Die Küche der Zukunft Challenge

In Küche der Zukunft-Challenge begleiten wir Gemeinden, Schulen und Küchen auf ihrem Weg zu einer klimafreundlichen und kosteneffizienten Verpflegung. Expert:innen begleitet die Challenge-Teams in sechs Bundesländern von der Zielsetzung bis zur erfolgreichen Umsetzung vor Ort. Anmeldung laufend möglich.

Symposium für gute Schulverpflegung

Beim Küche der Zukunft-Symposium in Linz kamen 140 Expert:innen, Küchenleiter:innen und Entscheidungsträger:innen zusammen, um die Zukunft des Schulessens zu gestalten. In Workshops, Diskussionen und Best-Practice-Präsentationen standen gesunde, regionale und nachhaltige Ernährung im Fokus. 

Parteibefragung und Aktion mit Volkshilfe Österreich

Gemeinsam mit anderen NGOs fordern wir die Parteien in Regierungsverhandlung dazu auf, ein kostenloses, nachhaltiges Mittagessen für alle Schul- und Kindergartenkinder bis 2030 zu sichern.

Plattform gutes-schulessen.at

Im Jahr 2023 eröffneten bekam unser Verein eine virtuelle Heimat. Gutes-Schulessen.at unterstützt Vorreiter:innen mit Ideen, Information, Ansprechpartnern und der Rückenwind Post.

Projekte mit VICTUS Consulting

Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen

Im Auftrag von Con Plus Ultra und der Gesundheit Österreich GmbH begleite ich aktuell in einem Dream Team mit meinen Kolleginnen Andrea Vaz-König und Michaela Russmann Krankenhäuser und Pflegeheime auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Küche.

Move on Up! Pioneers of Change Sommer Campus

Ein Seminar für Visionär:innen... Wie kommen wir von der Idee in die Umsetzung, vom Ehrenamt in gut genährtes Arbeiten, von Zurückhaltung oder Blockiert-Sein in konkrete Schritte für ein erfolgreiches Angebot? Zwei Tage mit genialen Co-Hosts, inspirierenden Teilnehmer:innen und beeindruckenden Ergebnissen. Fortsetzung folgt...

Kunterbunte Schulworkshops "Gutes Essen für alle"

Mein Mann Paul und ich lieben es, mit Kids über ein gutes Leben zu philosophieren, zu Schnippeln, zu Backen und gemeinsam zu essen. Im der KEM Energieparadies Lavanttal haben wir 9 Schulworkshops in Volksschulen gemacht und es war uns eine Riesenfreude.

Osttiroler Genusskalender

Gemeinsam mit Thomas Steiner von der KEM Sonnenregion Hohe Tauern haben wir einen immerwährenden Kalender entwickelt, der Menschen Lust auf lokale, saisonale Bio-Lebensmittel und Ab-Hof-Einkauf macht und über gängige Mythen rund um Regionalität und Bio aufklärt.

"Food Waste Hero" Online Kurs - wifi Tirol

United Against Waste setzt sich seit über 10 Jahren für die Reduktion von Lebensmittelabfällen ein. tatwort und das wifi Tirol gestalteten einen Online Kurs für Gastronom:innen, an dem auch ich mitwirkte. Dieser wurde mit dem Bildungsinnovationspreis des Landes Tirol 2023 ausgezeichnet.

Gemeinnützige Initiativen

Gutes Schulessen für alle!

Gemeinsam mit Dr. Manuel Schätzer bin ich im Vorstand des gemeinnützigen Vereins ZUKUNFT ESSEN. Wir sind Anlaufstelle für alle Menschen, die gute Verpflegung für Kinder und Jugendliche Wirklichkeit werden lassen wollen. Mittlerweile bin ich auch Angestellte des Vereins und es ist kein reines Ehrenamt mehr. Aktuell können wir kostenlose Beratung für Schulen, Gemeinden und Küchen anbieten. Schaut vorbei auf unserer Plattform.

Nyéléni - Bewegung für Ernährungssouveränität

Die weltweite Bewegung für Ernährungssouveränität (auch Nyéléni genannt) setzt sich für gutes Essen für alle ein. Sie ist seit meiner ersten Teilnahme an einem Nyéléni Forum im Jahr 2014 meine agrarpolitische Heimat. Ich organisierte in der Vergangenheit viele agrar-aktivistische Veranstaltungen und bringe mich mal mehr, mal weniger in die Koordination der Bewegung ein.

Gründung der Wiener Foodcoop Naschkastl 2.0

Im Jahr 2012 gründete ich gemeinsam mit anderen engagierten Menschen eine Foodcoop in Wien. Eine Foodcoop ist eine Einkaufsgemeinschaft, in der Privatpersonen gemeinsam von regionalen Produzent*innen Lebensmittel beziehen. Meine Masterarbeit befasst sich ebenfalls mit diesem Thema.


Projekte vor VICTUS Consulting

echt.im.biss - Allerbeste Schulkantine

Mein Mann Paul und ich betrieben 6 Jahre lang ein gesundes, nachhaltiges Schulbuffet für ca. 900 Schüler:innen. Die Arbeit hat uns große Freude bereitet und viel gelehrt. Im Jahr 2021 übergaben wir das Buffet an Michael Petzner. Ich widme mich dem Thema Schulverpflegung seither im Verein ZUKUNFT ESSEN, den ich 2021 mitgegründet habe.

Klimaschutz Lehrgang des Klimabündnis Kärnten

Je stärker das Netzwerk, desto effektiver kann Klimaschutz umgesetzt werden. Mit großer Freude organisierte und gestaltete ich von 2019 bis 2022 den Kärntner Klimaschutzlehrgang mit. Zwei Durchgänge mit über 40 höchst engagierten Absolvent:innen haben auch mein Netzwerk bereichert.


EU-Projekt "Change the Power" (EuropeAid Projekt)

Was bedeutet Klimawandel für unser tägliches Leben? Und wie können wir Klimaschutz in unseren Alltag integrieren? Das waren die Fragen des EuropeAid Projekts „Change the Power“, das ich im Auftrag der Umwelt-Abteilung des Landes Kärnten umgesetzt habe.

Gründung, Aufbau und Verkauf der Bio-Kuhkies

Wir kreierten für unsere Schulkantine die Bio-Kuhkies aus regionalen Zutaten und fairer Schokolade. Diese Kuhkies schmeckten so köstlich, dass unsere Kunden und deren Freunde Kuhkies auch zu Hause essen wollten. So entstand ein Online Shop für unsere Bio-Kuhkies, der mit dem Schulbuffet im Juni 2021 die Tore wieder schloss. Seit 2022 gehören die Rechte an der Marke der Firma Vitalfood Produktions GmbH, die die Kuhkies am laufenden Band weiterproduziert.