Gutes Essen für alle!
Im Workshop "Nachhaltig essen" bekamen die Schülerinnen der beiden 4. Klassen der Volksschule Lavamünd eine Vorstellung davon, wie sie ihre Ernährung bewusst und achtsam gestalten können. Das macht Sinn, denn gutes Essen trägt zu einem gesunden Aufwachsen und einer intakten Umwelt bei.
Diesen Donnerstag wurde also in der VS Lavamünd eifrig gerührt, geraspelt und gebacken. 21 SchülerInnen nahmen am Workshop "Nachhaltig essen" teil. Dieser wurde von der Klima- und Energiemodellregion Energieparadies-Lavanttal finanziert und in Kooperation mit Paul und Anna Strobach von der Firma VICTUS - nachhaltig-essen.at umgesetzt.
Zuerst erkundeten die Kinder neugierig, wie Familien rund um die Welt essen, zum Beispiel in Ägypten, im Tschad, in Deutschland und in Australien. Die Basis einer gesunden Ernährung bilden Obst und Gemüse. Was die Kinder am meisten erstaunte: 8 Mandarinen haben gleich viele Kalorien wie ein Schokoriegel. Und 24 Schokoriegel haben gleich viel Vitamin C wie eine einzige Mandarine. Obst gibt uns eben Superkräfte und hält uns gesund! Beim Tierhaltungs-Spiel wollten alle probeliegen. Als Bio-Hühner und konventionelle Hühner durften sie in einem mobilen Stall Platz nehmen.
Nach dieser Einführung war es an der Zeit, dass die jungen Bäckerinnen und Köchinnen selber Hand anlegen. Im Zentrum des Kochkurses stand die Karotte. Die Kinder zauberten Karotten-Muffins und wunderbar dekorierte Brote mit Karotten-Topfenaufstrich. Das Buffet war innerhalb kürzester Zeit leer gegessen. Zum krönenden Abschluss fanden sich noch einige Mutige unter den Kindern, die die Bio-Mehlwürmer aus dem Lavanttal verkosteten. Das Fazit einer Schülerin: "Danke, dass ihr uns gezeigt habt, dass wir selber Muffins mit Karotten machen können, die genauso gut schmecken wie die gekauften!".
27. April 2023