Der Wonnepol

Wonne -

hoher Grad der Beglückung, des Vergnügens, der Freude


Pol -

ein Ort, der eine besondere Bedeutung hat


Zu Hause.
Willkommen auf meinem Blog.

Hier findest du Inspiration für ein nährendes Umfeld für Eltern und Kinder.

Mama am Handy - Bin ich eine schlechte Mutter?

Handys und Elternsein… Ein heiß diskutiertes Thema. Viele sagen: Bloß nicht vorm Kind! Aber wie realistisch ist das? Und ist es wirklich so schlimm? 

 

Ich bin auch oft am Handy - und meine Kinder sehen das. Warum ich trotzdem weiß, dass ich eine gute Mama bin und was sie daraus lernen, erzähle ich hier. 


4. März 2025

Eltern sein in vier (Ge-) Schichten

Ich will.
Ich kann.
Ich will nicht.
Ich kann nicht.

Humus
Oberboden
Unterboden
Gestein

In welcher Schicht befindest du dich gerade?

27. Februar 2025

Krank sein als Eltern

Wow, es ist sowas von anstrengend, selber krank zu sein und sich gleichzeitig um seine kranken Kinder zu kümmern…

Das ist eine unglaubliche Belastung für die ganze Familie. Ich hatte den Infekt zwar nach einer Woche überstanden, doch meine Energie war wochenlang im Keller.

Warum das so war und was mir wieder Kraft gibt liest du in diesem Blog. 

17. Februar 2025

Ich bin nicht hier, um dir zu gefallen

Als braves Kind wollte ich es allen recht machen. Gott sei Dank konnte ich dieses Bedürfnis Stück für Stück ablegen. Brav sein ist nämlich fürchterlich anstrengend.

Was ist man, wenn man nicht brav ist? Schlimm? Frech? Ungezogen? Mir egal. Lebendig jedenfalls. Und herrlich frei. 

Und wenn wir mal drauf vergessen, dann singe ich mit meinem Sohn das grenzgeniale Lied von Dota Kehr. Den Link dazu findest du samt Blog-Beitrag hier:

19. Jänner 2025

Ein Hoch auf die müden Tage

Manchmal stehe ich morgens auf und bin so müde, dass ich direkt wieder schlafen gehen will. Diese Tage können wahnsinnig anstrengend sein. Oder bereichernd.

Ich mag die müden Tage mittlerweile. Da bin ich besonders großzügig mit mir und den Kindern, es muss nichts passieren, nichts erledigt werden.

Genau dadurch entsteht plötzlich ein Raum für unerwartet Schönes. So wie heute.

6. Jänner 2025

Wer braucht schon Selfcare?

„Du musst nur morgens eine halbe Stunde früher aufstehen und meditieren!“. Wenn ich sowas höre, bekomme ich eine Mischung aus verzweifeltem Lachkrampf und einem Wutanfall.

Seit ich Mama bin, geht Selfcare bei mir komplett anders als beim Rest der Welt, wie mir scheint. Aber sie verfehlt ihre Wirkung nicht.

Ich teile hier meine 3 liebsten Werkzeuge für Achtsamkeit im Alltag mit Kindern.


2. Jänner 2025

Der ganz normale Wahnsinn 

Kennst du diese Tage, an denen alles schief geht? Schlafmangel, quengelige Kinder, und du selbst stehst kurz vor dem Kollaps. In meinem neuen Beitrag erzähle ich von einem „ganz normalen Wahnsinn“-Tag bei uns.

Lies weiter, wenn du wissen willst, warum der eine laut wird, wenn er an seine Grenzen kommt, während der andere apathisch zum Handy greift.

Wie gehst du mit Stress um?


26. Dezember 2024

Minimalismus unterm Christbaum

Weihnachten – das Fest der Liebe, der Lichter… Und der Geschenkeberge. Geht‘s euch auch so? Was am 24. noch schön verpackt unterm Baum lag sucht am 27. verzweifelt einen Platz im übervollen Kinderzimmer.

Zum Glück haben wir mittlerweile in allen Familien Lösungen gefunden, wie wir dem entgehen können. Wie wir das machen, liest du im neuen Blog-Beitrag.

18. Dezember 2024

Warum ich keine Erwartungen an Weihnachten mehr habe

Kennst du das? Vor lauter Erwartungen an Weihnachten kann es fast nur eine Enttäuschung werden… Mir ging es jahrelang so. Mittlerweile ist unser Weihnachtsfest wirklich entspannt. Das habe ich zu einem großen Teil meinem Mann zu verdanken, der mir gezeigt hat, dass der Turm aus Bauklötzen wichtiger ist als ein gesaugter Teppich.

Die ganze G‘schicht steht in diesem Blog-Beitrag.

14. Dezember 2024

Bewerten macht Spaß

Ich wollte eigentlich zu einer total akzeptierenden Haltung finden - nicht urteilen! Und trotzdem bewertet mein Kopf munter drauf los. Irgendwann habe ich gemerkt, dass meine nervigen Gedanken eigentlich das Salz in der Suppe sind.


Mehr dazu – samt einer unterhaltsamen Begegnung mit einer Köchin – steht in meinem neuen Blog-Beitrag.


10. Dezember 2024

Entspannt Kekse backen mit Kindern - in 7 Schritten an 5 Tagen

„Und dann noch Kekse backen mit den Kindern / dem Kind.“

Was so beschaulich wirkt, ist für Eltern oft zusätzlicher Druck in einer Zeit, wo man die Besinnlichkeit ohnehin vergeblich sucht. Heuer bin ich dank Baby ganz langsam unterwegs und habe für dich eine Anleitung geschrieben, wie man entschleunigt Kekse bäckt.


24. November 2024

Wenn du schreist

Du schreist und schreist und hörst einfach nicht auf. Ich bemühe mich, unspürbar zu atmen, um dich nicht zu stören. Dein Schluckauf wird zum Endgegner. Dann endlich höre ich dein leises Schnarchen, in diesem Moment das schönste Geräusch der Welt. Weglegen kann ich dich nicht, aber eine Idee habe ich doch, wie ich heute meinen Feierabend feiern kann…

14. November 2024

Plädoyer für schmerzfreies Stillen

Mein Baby und ich hatten keinen einfachen Start. Die Geburt war ein Klax gegen die Schwierigkeiten und Schmerzen beim Stillen. Dank meiner wunderbaren Hebamme und einer genialen Ärztin stille ich mittlerweile völlig schmerzfrei. Welch eine Wohltat!


5. November 2024

Mein unsichtbarer Motor

„Der Vergleich ist das Ende des Glücks.“, sagt Kierkegaard. Stimmt! Vor allem, weil viele Privilegien unsichtbar sind und doch wie ein geheimer Motor dafür sorgen, dass einer den anderen mühelos überholt.

Falls du dich mal fragen solltest: „Wie macht die das alles?!“ findest du hier eine Liste meiner Privilegien.


5. November 2024

Du musst dich nicht rechtfertigen

Ich mag das Wort nicht. Als gäbe es ein Richtig und ein Falsch… Ich brauche keine Rechtfertigung vor mir selbst oder von anderen. Aber was ich doch oft brauche ist Kontext. Warum machst du das so?

Den Unterschied zwischen Rechtfertigung und Kontext hab ich in diesem Text näher untersucht.


3. November 2024

Sommer des Lebens

Mit der Geburt meiner Tochter beginnt für mich eine neue Phase meines Lebens. Nach vielen Jahren intensiver beruflicher Entwicklung rückt das Mama-Sein mehr in den Fokus. Ich könnte nicht glücklicher sein.

Wie ich zu der Entscheidung kam, liest du in diesem Beitrag.

27. Oktober 2024

Du willst am Laufenden bleiben?

Ich schicke dir neue Blog Beiträge bequem in deinen Posteingang.

Artikel von und mit Anna Strobach

in Print & Online Medien

 

Kinder, aufg’wärmt is! 

FALTER Artikel

21. Juni 2022

Eltern jammern über zu viel Fleisch, Schüler kämen hungrig nach Hause. Wie gut ist die Wiener Schulküche?

Artikel inkl. Interview mit Anna Strobach

Wo der Gast gerne Wurzeln schlägt

HGV Praxis Magazin

Juni 2022

Der Absatz von regionalen, handgemachten Produkten hat seit dem Beginn der Pandemie stärkste Zuwächse erfahren. Doch wie erklärt sich diese Wende hin zu lokalen, nachhaltigen, handgemachten Lebensmitteln? Und wie kann die Gastronomie diesen Trend optimal nutzen? 

Ein Artikel von Anna Strobach

Mut zur Kontrolle

HGV PRAXIS Magazin

April 2022

Warum immer mehr Gastronomie-Betriebe auf ein Bio-zertifikat setzen: Der Trend zu Bio-Produkten ist ungebrochen. Auch in der Gastronomie wird diese Entwicklung erkannt. Immer mehr Gastronomen setzen auf eine Bio-Zertifizierung. Das kommt auch beim Gast gut an. HGV-PRAXIS-Autorin Anna Strobach auf Tour durch Betriebe.

Ein Artikel von Anna Strobach