Gutes Schulessen für alle!
Auch bei Ihnen?
Was ich tue
Lobbyistin für gutes Schulessen
Ich bin Expertin für nachhaltige Außer-Haus-Verpflegung und beharrliche Wegbereiterin für rundum gute Verpflegung im Bildungsbereich.
Zu mir kommen Gemeinden, Städte, Küchen, Betriebe, Schulen und auch politische Entscheidungsträger:innen.
Sie kommen mit folgender Frage: Wie kann die Verpflegung für unsere Kinder gesund, nachhaltig, leistbar und köstlich werden?
Mit unserem Verein ZUKUNFT ESSEN unterstützen wir Sie mit einem Stufenplan für die kommenden Jahre, der den Druck rausnimmt, dass es von heute auf morgen gehen muss und gleichzeitig verdeutlicht, was alles möglich ist, wenn man dranbleibt.
Mein Angebot für Sie
KEM / KLAR! Regionen
Nachhaltige Ernährung ist ein unumgängliches Thema für KEM und KLAR! Regionen. Mit einer guten Verpflegug für Kinder und Jugendliche schaffen Sie Bewusstseinsbildung, regionale Wertschöpfung und Kreislaufwirtschaft in einem. Wir unterstützen Sie beim Design von wirkungsvollen Maßnahmen und begleite Sie bei der Umsetzung in Ihrer Region.
Gemeinden / Städte
Die Gesundheit der Bürger*innen und die Nachhaltigkeit Ihrer Region sind Ihnen ein Anliegen. Doch wie kann man dies als Gemeinde fördern? Gerade bei der Verpflegung Ihrer jüngsten Bürger:innen haben Sie als Gemeinde große Gestaltungskraft. Wir unterstützen Sie gern bei der Analyse und Weiterentwicklung der Gemeinschaftsverpflegung in Ihrer Gemeinde.
Buffetbetreiber:innen
Ein gutes Buffet kann eine wahre Wellness Oase einer Schule sein. Gleichzeitig agieren die Betreiber:innen im schwierigen Spannungsfeld zwischen Gesundheit - Kostenwahrheit - Qualität. Es gibt einen Weg, der richtig gute Verpflegung zu guten Preisen möglich macht. Als Beraterin für SIPCAN kann ich Sie und Ihr Schulbuffet in Kärnten kostenlos beraten und auszeichnen.
Vorträge und Workshops
Ich biete Vorträge und Workshops rund um nachhaltige Ernährung für verschiedenste Zielgruppen.
Meine Stärken: Kurze, knackige Impulse, komplexe Sachverhalte verständlich erklären und für AHA-Momente sorgen. Die Zuhörer:innen wissen danach über die drängendsten Problemfelder bescheid und bekommen Lust auf ein zukunftsfähiges Ernährungssystem.
Über mich
„Was man aber gern macht, macht man gut.“
[Prentice Mulford]
Mein Name ist Anna Strobach und ich steh‘ auf gutes Essen. Die Vision: Alle Menschen haben niederschwellig Zugang zu rundum gutem Essen. Mit gut meine ich: gesund, regional, nachhaltig, leistbar – und vor allem Essen, das SCHMECKT!
Welche beruflichen Erfahrungen habe ich im Rucksack?
Als Agrarexpertin bei GLOBAL 2000 lernte ich die Welt der Umweltschutz NGOs und gleichzeitig jene der Corporate Social Responsibility in großen Konzernen kennen. Als Betreiberin eines nachhaltigen Schulbuffets erkannte ich, wie wichtig es ist, die Zielgruppe - in diesem Fall Kinder - abzuholen und aktiv einzubinden. Das ist für mich die Voraussetzung, um Nachhaltigkeit in den Alltag aller Menschen einzubetten. Als Sozial-Unternehmerin weiß ich um die Bedeutung der dritten Säule der Nachhaltigkeit - der Wirtschaftlichkeit. Durch meine Tätigkeit als Umweltberaterin weiß ich, wie ich Sie Schritt für Schritt zum Erfolg begleite. Ehrenamtlich engagiere ich mich seit vielen Jahren in der Bewegung für Ernährungssouveränität, organisiere Veranstaltungen und Symposien. Das verschafft mir ein großes Netzwerk an innovativen Betrieben und ist gleichzeitig meine agrarpolitische Heimat.
Die Werte, an denen ich mich in meiner Arbeit orientiere, sind:
Wirkung – Umsichtigkeit – Kooperation – Genuss
Wenn Sie in Ihrer Region innovative Maßnahmen hin zu einer nachhaltigen, gesundheitsfördernden und köstlichen Esskultur in Schulen und Kindergärten setzen wollen, bin ich Ihre Ansprechpartnerin. Gerne berate ich Sie bei der Konzeption von Maßnahmen und begleite Sie bei der Umsetzung.
ZUKUNFT ESSEN
ist Kompetenzzentrum und Schnittstelle für rundum gute Verpflegung in Schule, Kindergarten, Krankenhaus und Co.
Wir bringen Genuss und Gesundheit zu den Menschen.
Wir helfen der lokalen Wirtschaft zu gedeihen.
Wir machen gutes Essen zum Standard.
Wir kühlen das Klima.
Wir stärken Verbraucher:innen und Produzierende.
Wir kennen eine Vielfalt an wirksamen Lösungen, die funktionieren.
Wir beraten Firmen, Regionen und Entscheidungsträger:innen in ganz Österreich.